Home

Boote

Tipps

Touren
Frühjahr 2015
20.04.15
21.04.15
22.04.15
23.04.15
24.04.15
25.04.15
26.04.15
27.04.15
28.04.15
29.04.15
30.04.15
01.05.15
02.05.15
03.05.15
04.05.15
05.05.15
06.05.15
07.05.15

Impressum

Hund an Bord

02.05.2015

Abfahrt auf Rengerspolle: 13:00 Uhr
Fahrtzeit: 3 Std. 26 Min.
Strecke: 30,5 KM
Geschwindigkeit: 8,8 km/h
Ankunft in Zwaagwesteinde: 16:26 Uhr
Wetter: heiter bis leicht bewölkt, ca. 16 - 18 Grad, Wind 2 Bft
1 bewegliche Brücke, kein Brückengeld
7 feste Brücken mit Durchfahrthöhe 2,90 bis 3 Meter
Liegegeld in Zwaagwesteinde: 5,00 Euro (freiwillige Zahlung an den Jachtclub nebenan, um deren Duschen mit benutzen zu können)

Route in Karte:







Vorbei ziehende Segler am Liegeplatz auf Rengerspolle


Noch eine Inselrunde vor der Abfahrt























Im Sitebuorster Ie


Kurz vor Drachten: der Abzweig der Lits Lauwerroute.
Dieses Kanalstück fahren wir oft - und immer wieder gerne.


Einfahrt in den Peinder Kanaal (Lits Lauwerroute)




Am Peinder Kanaal können es sich nicht nur Menschen gut gehen lassen.















Ortsdurchfahrt Opeinde - 3 Brücken m. 3 Meter Durchfahrthöhe.
Wir haben das Boot komplett flach gemacht und vom Innensteuerstand gefahren.








Der Passanten-Liegeplatz in Opeinde


Zufahrt zum See De Leien




Ein "Stein-Riff" aud Dei Leien als Vogelrastplatz


Eine winzige Insel mit der selben Funktion




Das Burgumer Mar.
Hier kreuzt die Lits Lauwerroute den Prinsess Margrietkanaal


Eine Brücke bei Zwartkruis mit 3 Meter Höhe


Susanne hat vom Achterdeck (halb liegend) die Durchfahrt fotografiert.




Und durch sind wir.


Liegeplatz im Passantenhafen De Westeren in Zwagwesteinde


Das Boot ganz flach gemacht (Verdeck runter, Mast und Windschutzscheibe gelegt.
Ihre (für ein Boot dieser Größe äußerst geringe) Bauhöhe von 2,50 Meter macht es möglich,
mit der Happy Time die Lits Lauwerroute zu befahren.


Wieder einmal die Fotomodelle




Der Liegeplatz


Ein Dammwildgehege in Zwaagwesteinde









Zwaagwesteinde ist ein ruhiger kleiner Ort ohne größere "Highligts" für Menschen.
Wir halten hier trotzdem immer gerne an, weil man mit den Hunden wunderbar laufen kann.