Hund an Bord21.04.2015 Abfahrt am Noarder Alde Wei: 09:20 Uhr Fahrtzeit: 1 Std. 55 Minuten Strecke: 14,3 KM Geschwindigkeit: 7,5 km/h Ankunft an freiem Liegenplatz im Tjeukemeer: 11:45 Uhr Wetter: sonnig, ca. 16 Grad, Wind 3 Bft 3 bewegliche Brücken, kein Brückengeld Route in Karte: ![]() ![]() . Start am Noarder Alde Wei Freier Liegeplatz auf Gänzetippe im Tjeukemeer Gänzetippe ist fast ein Djungel. Die Hunde können im Unterholz stöbern, laufen, rennen, es sich gut gehen lassen. Seit 2014 kommt Mutti die erste Woche mit auf´s Boot. Das schafft die Möglichkeit, mal auszuschlafen. Mutti macht mit den Hunden die Morgenrunde. Zum Abschluss der Pause noch ein Drink für Lotte. Diese Insel ist zu Übernachten evtl. nicht ideal (nur 500m bis zur Autobahn, die man deshalb deutlich hört. Aber einen Stop zum Spazieren gehen ist die Insel auf jeden Fall wert! Abfahrt Gänzetippe: 12:30 Uhr Fahrtzeit: 1 Std. 55 Minuten Strecke: 16,1 KM Geschwindigkeit: 8,5 km/h Ankunft an Mr. H. P. Linthost Homansluis: 14:25 Uhr Wetter: sonnig, ca. 16 Grad, Wind 3 Bft 3 bewegliche Brücken; 2,00 Euro Brückengeld an der Pier Christiaanbrug; 11,20 Euro Liegegeld an der H. P. Linthost Homansluis Route in Karte: ![]() Vom Boot nach hinten fotografiert Vom Boot nach vorn fotografiert. Blick auf das Restaurant an der Driewegsluis. Lotte Luc Der Liegeplatz Die rechts im Bild sichtbaren Pavillons sind ein Restaurant. Haben wir nicht getestet - es sieht aber einladend aus. In der Nähe des Restaurants gibt es ein Hafengebäude mit Toiletten und Duschen (auch nicht getestet - haben wir alles an Bord). Update 2019 zum Restaurant Driewegsluis: Wir waren inzwischen mehrmals dort Essen. Auf der windgeschützten Terrasse mit den Hunden kein Problem. Angebot und Preise sind gehobene Mittelklasse, die Portinonen mehr als gut. Man kann gut mit den Hunden laufen, die Umgebung lädt auch zu längeren Spaziergängen ein. |