Home

Boote

Tipps

Touren
Tour-Vorschläge 
Eine Woche
im Süden




Impressum

Hund an Bord
- Tourenvorschlag: Eine Woche im Süden -



1. Tag: Von Sneek nach Gânzetippe

2. Tag: Von
Gânzetippe zur Driewegsluis und von der Driewegsluis nach Giethoorn

3. Tag: Von Giethoorn über die Kalenberger Gracht zurück zur Driewegsluis

4. Tag: Von der Driewegsluis nach Sloten

5. Tag: Von Sloten nach Langehoekspolle und von Langehoekspolle nach Stavoren

6. Tag: Von Stavoren nach Rakkenpolle

7. Tag: Von Rakkenpolle nach Sneek


Insgesamt ca.: 172 KM / 23 - 24 Std. Fahrtzeit



Tag 1: Von Sneek nach Gânzetippe

20 KM / ca. 2,5 Std. / 3 bewegliche Brücken
Bei der 3. Brücke (Autobahn) möglichst das Boot flach machen!
Durchfahrthöhe 3,5 Meter - sonst lange Wartezeit dort.

Liegeplatzinfo:
(auf das Bild klicken - öffnet in neuem Fenster)


nach oben


Tag 2: Von Gânzetippe nach Giethoorn

Etappe 1: Von Gânzetippe zur Driewegsluis

14,5 KM / ca. 2 Std. / 3 bewegliche Brücken
Brückengeld an der 1. Brücke (Echternerbrug)

Pinkelpause für die Hunde!

Liegeplatzinfo:
(auf das Bild klicken - öffnet in neuem Fenster)


Etappe 2: Von der Driewegsluis nach Giethoorn

24 KM / ca. 3,5 Std.  / 1 Schleuse und 7 bewegliche Brücken


Liegeplatzinfo:
In Giethoorn kann man direkt am Kanal liegen (nicht so schön mit Hunden) oder im Passantenhafen (ca. 1 KM vom Ort entfernt).
Wunderschöner Ort - aber oft recht voll.
Im Passantenhafen kann Schmutzwasser abgepumt werden (gratis) und Frischwasser getankt werden (gegen Gebühr).
Supermarkt am Ortsrand (1 KM vom Hafen). Div. Restaurants im Ort.
Man sollte möglichst nicht in der Hauptsaison und nicht am Wochenende dort hin.
Bilder von Giethoorn findet Ihr u. a. auf unserer Tour Herbst 2015 am 02.09.2015 und am 03.09.2015

nach oben


Tag 3: Von Giethoorn über die Kalenberger Gracht zurück zur Driewegsluis

26 KM / ca. 4,5 Std. / 4 bewegliche Brücken und eine Schleuse
Brückengeld an der Brücke in Kalenberg
Auf der Kalenberger Gracht gilt: Höchtgeschwindigkeit 6 km/h
Aber die Fahrt lohnt sich - wunderschön dort.

An der Driewegsluis kann Schmutzwasser abgepumt werden (gratis) und Frischwasser getankt werden (gegen Gebühr).
Das Restaurant an der Driewegsluis empfehlen wir.

Liegeplatzinfo:
(auf das Bild klicken - öffnet in neuem Fenster)


nach oben


Tag 4: Von der Driewegsluis nach Sloten

22 KM / ca. 3 Std. / 4 bewegliche Brücken
Brückengeld an der 3. Brücke (Echternerbrug)

Sloten ist die kleinste der friesischen Städte (ca. 800 Einwohner)
Ein wunderschöner Ort.
Ein kleiner Supermarkt und div. Restaurants vorhanden.

Liegeplatzinfo:
(auf das Bild klicken - öffnet in neuem Fenster)


nach oben


Tag 5: Von Sloten nach Stavoren

Etappe 1: Von Sloten nach Langehoekspolle

13,5 KM / knapp 2 Std. / 2 bewegliche Brücken
Brückengeld an der Brücke in Sloten

Pinkelpause für die Hunde!

Liegeplatzinfo:
(auf das Bild klicken - öffnet in neuem Fenster)


Etappe 2: Von Langehoekspolle nach Stavoren

16 KM / knapp 2 Std. / 1 bewegliche Brücke
Supermarkt, div. Restaurants und Abpumpstation für Schmutzwasser vorhanden.

Liegeplatzinfo:
(auf das Bild klicken - öffnet in neuem Fenster)


nach oben


Tag 6: Von Stavoren nach Rakkenpolle


 20 KM / gut 2 Std.
1 bewegliche Brücke
Rakkenpolle ist ein guter Übernachtungsplatz mit Badestelle.
Direkt gegenüber ist Heeg, ein Ort mit Supermarkt, Restaurants usw.

Liegeplatzinfo:
(auf das Bild klicken - öffnet in neuem Fenster)


nach oben


Tag 7: Von Rakkenpolle nach Sneek
(wenn man z. B. mit dem Charterboot zeitig im Heimathafen sein will, kann dieser Teil auch locker als 2. Teil von Tag 6 gefahren werden)

16 KM / 2 Std.