Hund an Bord02.09.2015 Unser Liegeplatz in Meppel: Die Kaimauer ist ca. 1 Meter höher als der Bootsausgang. Von der 30cm-Reling kann das ein Hund (können das unsere Hunde!) aus dem Stand nicht springen. Aufgrund einer Querlatte in der Kaimauer und der Bootsfender war auch noch eine recht große (gefährliche) Lücke zwischen Boot und Land. Wir hatten quasi eine "Souterrain-Wohnung". Glücklicherweise hatten wir eine flexible Rampe (Einstiegshilfe aus dem Auto) dabei, über die die Hunde geführt krabbel konnten. Aber das war wirklich nur abends einmal raus, morgens einmal raus und dann schnell weg aus Meppel. Fahrt von Meppel über die Meppelerdiep, die Beukersgracht, die Belter Wijde und dem Kanaal Beukers-Steenwijk nach Giethoorn 2 bewegliche Brücken, 1 Schleuse Ab Meppel darf wieder mit 9 km/h gefahren werden! Fahrtzeit: 2 Std. 35 Minuten (inkl. 15 Minuten warten an der Beukerssluis) Distanz: 15 KM Wetter. bedeckt, teilweise Regen, 17 Grad. Abend aufklarend, sonnig, 20 Grad. Liegegeld in Giethoorn: 16,80 Euro Route in Karte: ![]() Warten vor der Beukerssluis Jetzt wird es richtig dunkel. Die Fahrt über den Kanaal Beukers-Steenwijk war eine der wenigen Passagen, auf der das Boot von unten (Innenfahrtstand) gesteuert wurde. Hinter dem Jachthaven Giethoorn. Ein ungenutztes Gebiet, in dem man die Hunde gut frei laufen lassen kann. Der Liegeplatz im Passantenhaven De Zuiderkluft. Giethoorn "von hinten". Hier kann man die Hunde noch gut frei laufen lassen. Auf dem Binnenpad - im Dorf Auch auf die Gefahr hin, einige Motive vom Frühjahr noch einmal fotografiert zu haben...... ..... Giethoorn ist einfach nur schön, da kann man die Handy-Kamera nicht unbenutzt lassen. Giethoorn ist eine gute Wahl - für Mensch und Hund.
|